Wenn ein neuer Anime herauskommt, warten die Fans gespannt auf die Folgen, aber nur wenige denken darüber nach, wie viel Arbeit und Zeit in die Produktion fließt. Die Produktion einer Zeichentrickserie kann Monate oder sogar Jahre dauern, je nach Länge, Detailgrad und dem Studio, das daran arbeitet.

1. Vorbereitung (6 Monate – 2 Jahre)

Die Produktion von Anime beginnt lange bevor irgendetwas animiert wird. In dieser Phase passiert Folgendes:

  • Entwicklung der Grundidee : Wenn der Anime auf einem Manga, einem Light Novel oder einer Originalgeschichte basiert, überarbeiten die Autoren und Produzenten die Geschichte, damit sie zum Animationsformat passt. Bei originellen Ideen kann die Konzeptentwicklung und -genehmigung länger dauern.

  • Das Drehbuch schreiben : Die Autoren entwickeln die Geschichte Episode für Episode und berücksichtigen dabei den Handlungsbogen und die Charakterentwicklung.

  • Charakter- und Weltdesign : Charakterdesigner und Künstler entwerfen die Charaktere und Schauplätze und bestimmen den visuellen Stil des Anime. Dieser Prozess ist besonders wichtig, um einzigartige und einprägsame Charaktere zu erschaffen.

2. Storyboard und Animatics (1-3 Monate)

Ein Storyboard hilft dabei, die visuelle Struktur der gesamten Episode zu erstellen. Ein Animatic ist ein bewegtes Storyboard, das oft von Ton begleitet wird und die Kontrolle über das Timing und den Rhythmus der Szenen ermöglicht. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Kontinuität beim Geschichtenerzählen zu gewährleisten.

3. Animationsproduktion (4-6 Wochen pro Folge)

Einer der zeitaufwändigsten Teile der Animation ist das Erstellen von Keyframes und Zwischenanimationen. Keyframes werden von erfahrenen Animatoren gezeichnet, während Zwischenframes oft von weniger erfahrenen Künstlern oder externen Studios erstellt werden. Um enge Termine einzuhalten, lagern Anime-Studios diese Arbeit häufig an ausländische Teams aus.

4. Postproduktion: Ton, VFX und Schnitt (1-2 Monate)

Wenn die Animation abgeschlossen ist, bleiben noch einige wichtige Schritte:

  • Synchronisation und Tonmischung : Schauspieler nehmen die Stimmen der Figuren auf und fügen der Episode Soundeffekte und Musik hinzu.

  • Schneiden und Bearbeiten : Fertige Episoden werden mit Effekten und visuellen Verbesserungen fertiggestellt, um eine hohe Qualität und ein zusammenhängendes Geschichtenerzählen zu gewährleisten.

5. Auftritt und Werbung

Bevor der Anime veröffentlicht wird, führen sie eine Marketingkampagne durch und erstellen Trailer und Poster, um das Interesse des Publikums zu wecken. Die Premiere des Anime erfolgt in einer Schlüsselphase der jeweiligen Saison (Frühling, Sommer, Herbst, Winter), wodurch die Zuschauerzahlen optimiert werden.

Wie lange dauert es also, einen Anime zu machen?

  • Erstellen einer Folge : Im Durchschnitt 3–6 Monate, wobei sich die Produktion oft überschneidet, sodass jede Woche eine neue Folge ausgestrahlt werden kann.

  • Produktion einer kompletten Staffel mit 12–13 Folgen : Ungefähr 1,5–2 Jahre, einschließlich Vor- und Nachproduktion.

  • Filme mit großem Budget : Ihre Produktion kann bis zu 3–4 Jahre dauern, da die Erwartungen an Details und Qualität höher sind.

Die Erstellung eines Animes ist ein äußerst komplexer Prozess, der viel Kreativität und Arbeit erfordert. Wenn Sie das nächste Mal eine Folge ansehen, sollten Sie darüber nachdenken, wie viel Zeit und Energie in die Erstellung jeder einzelnen Szene geflossen ist.